21. Nov. 2024
Liebe Eltern, Schüler und Gäste,
nach einer sehr interessanten Projektwoche zum Thema „W-wie Werte“ haben wir mit Ihnen zusammen einen tollen Tag der offenen Tür erlebt. In den Klassenzimmern war ausgestellt, woran die Kinder gearbeitet haben. Es gab viele Stationen zum Mitmachen und Ausprobieren. Kinder und Lehrer haben zu bestimmten Zeiten auch kleine Vorführungen angeboten- sei es mit Stabpuppen oder dem Kamishibai Theater. Im Musikzimmer war die Aufgabe, mit mehreren Personen und nur durch Stricke mit einem Hebekran Holtbausteine aufeinanderzutürmen. Herr Bexten vom Medienpädagogischen Zentrum war zu Gast und hat das digitale Klassenzimmer vorgestellt. Unser Schulfotograf Maik Ludwig stellte die Fotobox zur Verfügung und diese sorgte für jede Menge Spaß. Im Hort konnte gebastelt oder einer Geschichte gelauscht werden. Ein ganz besonderer Dank geht an die Elternschaft, die uns mit köstlichem Kuchen und belegten Brötchen versorgt habt. Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer!
Den Anfangs- und Schlusspunkt setzten die Kinder selbst. Begleitet von Frau Sockol sangen sie lautstark: „Im Land der Blaukarierten“. Die Botschaft ist: jeder ist hier wertvoll und jeder ist willkommen.
Das drückt auch unser Baum aus, auf welchem alle Kinder, das Team, die Mitarbeiter und viele Gäste ihren Fingerabdruck hinterlassen haben. Vielen Dank – es war sehr schön!




18. Okt. 2024
Liebe Eltern,
gern erinnere ich noch einmal an unsere Textilsammlung Ende Oktober.
Wenn die Witterung so bleibt, finden Schulgarten und GTA Kleine Gartenhelfer bis Ende Oktober statt.
Zum Martinstag wird hiermit herzlich eingeladen.
Die Bildungsberatung findet in der Zeit vom 4.11.- 14.11.2024 nach Terminvergabe durch die Klassenleiter für alle Klassen statt.
Bitte merken Sie sich auch unseren Tag der offenen Tür am Freitag, den 15.11. 2024 von 15.00-17.00 Uhr zusammen mit dem Hort vor. Laden Sie hierfür gern Großeltern, Bekannte und zukünftige Grundschüler herzlich ein.


dav

Tag der offenen Tür Plakat
26. Sep. 2024
Am Mittwoch war es nun soweit: der Literaturwagen hat in der Grundschule Schöneck Station gemacht. Dieses Jahr hat uns die Autorin Silke Schellhammer aus München besucht. Im Gepäck hatte sie einige Exemplare ihrer Buchreihe „School of talents“ und hat auf anschauliche und lebendige Art und Weise ihre Hauptfiguren vorgestellt. Es war toll, sie aus ihren eigenen Werken vorlesen zu hören. Anschließend durften die Kinder Fragen stellen und erfuhren noch so manches Detail. Als Dank für diese tolle Lesung schenkten wir ihr ein Werk aus unserer Region: eine Sammelausgabe der Bildergeschichten von e.o. plauen! Die Kinder und das Team bedanken sich für das tolle Projekt und hoffen eine neue Auflage im nächsten Jahr!



20. Sep. 2024
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wer wollte nicht schon immer mal ein eigenes Buch schreiben und seiner Fantasie freien Lauf lassen?
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Schuljahr mit dabei sind, wenn der Literarwagen Station im Vogtland macht. Die Autorin Silke Schellhammer kommt am 25. September zu uns in die Grundschule. Sie wird von ihrer Arbeit berichten, ihre Werke vorstellen und natürlich den Kindern daraus vorlesen.
Wir sind sehr gespannt!
ERINNERUNG:
Donnerstag, 3.10.: Tag der Deutschen Einheit – Feiertag
Freitag, 4.10.: frei beweglicher schulfreier Tag / Hort hat geöffnet