Liebe Eltern,
über die neuen Festlegungen seitens des SMK zur Gestaltung der Halbjahresinformationen, möchte ich Sie auf diesem Weg informieren.
„In der Halbjahresinformation wird in der Grundschule die Benotung in den Klassenstufen 2 bis 4 in Deutsch, Mathematik und Sachunterricht ausgewiesen.“ In der Gesamtlehrerkonferenz haben wir uns in pädagogischer Verantwortung einstimmig dazu entschieden, in den anderen Fächern im Halbjahr keine Noten zu vergeben, da in einigen Fächern zu wenige Noten vergeben werden konnten, um den Schülern eine faire Benotung zu erteilen. Die bereits vergebenen Einzelnoten fließen dann in die Gesamtnote am Ende des Schuljahres ein. Im Vorfeld dieser Entscheidung wurde mit den Schulleitern der weiterführenden Schulen im Umkreis Rücksprache gehalten.
Die Bildungsempfehlung sowie die Halbjahresinformation der Klasse 4 wird am 10.2.2021 ausgegeben. Sie werden gebeten, sich diese in der Schule an dem Tag in der Zeit von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr abzuholen. Wenn Sie nicht persönlich erscheinen können, benötigt die abholende Person eine schriftliche Vollmacht von Ihnen. Nicht abgeholte Dokumente werden wir Mittag dann in die Post geben und Ihnen zusenden.
Der Termin zur Anmeldung an den weiterführenden Schulen ist weiterhin der 26. Februar 2021.
Die Halbjahresinformationen der Klassen 1, 2 und 3 werden ausgegeben, wenn die Kinder wieder Präsenzunterricht in der Schule haben. Sollte es dazu genauere Anweisungen geben, werden Sie darüber natürlich informiert. Die Kinder der Klasse 2 schreiben den Test zur Überprüfung der LRS erst in der zweiten Präsenzwoche (kein feststehender Zeitpunkt).
Die Kompetenztests in der Klassenstufe 3 entfallen.
Laut Medienberichten bleiben die Schulen bis zum 14.2.2021 geschlossen. Wir gehen also davon aus, dass in der Woche vom 08.-12.02.2021 weiterhin Lernzeit zu Hause und Notbetreuung in der Schule stattfindet. Melden Sie bitte wie gewohnt den Bedarf bis Freitag vorher an.
Während der Winterferien erfolgt Notbetreuung ausschließlich im Hort.
Ich wünsche Ihnen eine Woche zum Durchatmen und entspannter Zeit mit den Kindern. Vielen Dank für die tolle Unterstützung zu Hause!
Alles Gute und herzliche Grüße,
Uta Weller
Grundschulrektorin
www.coronavirus.sachsen.de
Formblatt Nachweis der berufl. Tätigkeit / Datenschutzrechtl. Einwilligung
Info-Blatt – Tabelle der systemrelevanten Berufe